Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
+++WICHTIGE INFORMATION+++
Wir bitten alle Vereinsmitglieder, jeden Einbruch zur Anzeige zu bringen. Dies ist für die Kriminalstatistik und für die Kriminalprävention wichtig. Die Adresse des zuständigen Polizeireviers lautet:
Polizeirevier Leipzig Nord
Essener Straße 1
04129 Leipzig
Telefon: 0341-59350
Alternativ können Sie auch Online Anzeige erstatten. Dafür besuchen Sie bitte die folgende Internetseite:
www.polizei.sachsen.de/onlinewache
Bitte beachten sie noch folgenden Hinweis!
Aufgrund mehrerer Einbrüche in Kleingärten unseres Vereines innerhalb weniger Tage möchten wir Sie bitten, Wertgegenstände außerhalb der Gartensaison nicht im Garten zu belassen. Es besteht nur bedingter Versicherungsschutz! Im Falle eines Einbruchs steht Ihnen der Vorstand bei der Abwicklung gegenüber der Versicherung gern beratend zur Seite. Weiterhin möchten wir sie bitten, Einbrüche in jedem Fall dem Vorstand mitzuteilen. Eventuelle Zusammenhänge sind so besser zu erkennen und können ggf. zur Täterermittlung beitragen.
Im eigenen und Interesse aller Gartenfreunde sind die Tore zu den einzelnen Gartenanlagen immer zu verschließen!
Lindenthal, Februar 2017
Mitteilung zu den Arbeitseinsätzen ab 2017
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
seit dem Jahr 2016 finden Arbeitseinsätze nur noch alle 14 Tage statt. Geschuldet ist dies der begrenzen Anzahl an Betreuern. Diese Betreuung erfolgt durch die Ob - Männer des Vereins, ehrenamtlich und freiwillig!
Da je Einsatz 2 Ob - Männer anwesend sind, ist ein erheblicher Zeitaufwand von Nöten. Allein im Jahr 2016 kamen an 16 Arbeitseinsätzen 130 Stunden Betreuungszeit zustande. Ohne sie und Ihrem uneigennützigen Einsatz ist eine kostengünstige Bewirtschaftung freier Gärten und anderer Arbeiten nicht mehr möglich!
Darum appellieren wir an Sie, in Ihren 4 Einsatzstunden das möglichste zu tun, um dem Verein sowie all seinen Mitgliedern eine Zuarbeit durch kostenintensive Fremdfirmen zu ersparen. Durch Ihre Mithilfe können unter anderem Tätigkeiten wie Heckenschnittarbeiten, Grünanlagenpflege oder „Ihrem Alter“ zumutbare Arbeiten bewältigt werden.
In unregelmäßigen Abständen fallen auch Arbeiten außerhalb der Arbeitseinsätze an, die pauschal abgeleistet werden können. Bitte sprechen Sie dazu die Ob – Männer oder Vorstandsmitglieder direkt an!
Für die Arbeitseinsätze ab 2017 gelten folgende neue Regelungen:
- Der mit der Jahresrechnung mittgeteilte Termin ist bindend! Ein ungemeldetes Fernbleiben, ohne schriftlicher Bestätigung durch den Vorstand, führt zur Berechnung von 20 € pro Aufbaustunde, lt. Beschluss der Jahreshauptversammlung!
- Ist es Ihnen nicht möglich an diesem Termin teilzunehmen, müssen Sie dies dem Vorstand mitteilen. Möglich ist dies ausschließlich während der Sprechstunde.
- Alternativtermine können in der Sprechstunde persönlich vereinbart werden. Sie erhalten dafür eine Bestätigung in schriftlicher Form vor Ort!
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Vertreter zu senden. Dieser muss aus versicherungstechnischen Gründen Vereinsmitglied sein!
- Weiterhin ist es möglich, Ihren Termin zu TAUSCHEN. Dafür werden zu Beginn des Arbeitseinsatzes Listen mit Gartennummern und den zugeordneten Terminen im Schaukasten am Vereinsheim ausgehängt.
Die Arbeitseinsätze beginnen immer 8:00 Uhr. Ihre verspätete Ankunft führt zum Ausschluss! Handschuhe, festes Schuhwerk und lange Arbeitsbekleidung werden zur Teilnahme vorausgesetzt! Jeder Ob - Mann kann Ihre Teilnahme begründet untersagen!
DER VORSTAND
Lindenthal, Dezember 2022
Bekanntmachung
Betr. Wasserzähler 2022
Ab dem 01.01.2015 ist ein neues Mess- und Eichgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz schreibt uns unter Androhung von Geldstrafen vor, nur noch geeichte Messgeräte zu verwenden. Der Verein muss sich beim Eichamt anmelden und wird verpflichtet, Listen von den verwendeten Wasserzählern zu erstellen. (Fabrikat, Zählernummer, Eichzeit, Zählerstand) Um diese gesetzliche Forderung umzusetzen, werden wir am 23.04.2022 nur noch geeichte Kaltwasserzähler akzeptieren und erst dann den Wasseranschluss frei geben. Um diese Maßnahme reibungslos bis zum 23.04.2022 zu erfüllen, bitten wir alle Gartenfreunde rechtzeitig geeichte Kaltwasserzähler (Eichfrist 6 Jahre) einzubauen.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Der Vorstand
Lindenthal, den 06.11.2011
Wichtige Information
Für alle Mitglieder des Gartenverein "Reichsbahn Lindenthal e.V."
besteht ab sofort die Möglichkeit auf die "internen Seiten" unserer
Homepage zu gelangen.
Über "Login" und "Jetzt registrieren!" anmelden.
Nach Prüfung der Anmeldedaten erfolgt dann die Freischaltung des
Mitgliedes für den internen Teil.
Der Administrator